Entdecken Sie Meran und den Dornerhof

Genuss. Erholung. Natur.
Einzigartig zu jeder Jahreszeit.

Bei 300 Sonnentagen im Jahr und der faszinierenden Landschaft zwischen schneebdeckten Gipfeln und Palmen findet in Meran jeder das Richtige: Ob im Aktivurlaub mit Wandern, Radfahren oder Skifahren, beim Sightseeing in der historischen Kurstadt oder beim entspannten Dolcefarniente. 

Frühling

Wir lieben den Frühling! Die Natur erwacht zu neuem Leben und auf dem Dornerhof wird es wieder richtig bunt! Im Schnittblumengarten erscheinen die ersten Frühlingsboten und die Apfelblüte im April ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis.

Genießen Sie die wärmende Frühlingssonne bei Wanderungen entlang der zahlreichen Waalwege oder bei schönen Radtouren. Besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder spazieren Sie über den Sissi-Weg in die Altstadt von Meran. Dort warten zahlreiche Museen, gepflegte Promenaden und lauschige Plätze darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Geschäfte in der mittelalterlichen Laubengasse und die bunten Märkte bieten sich für einen Einkaufsbummel an.

Oder Sie genießen die Frühlingssonne auf unserer Dachterrasse und laden Ihre Akkus mal wieder so richtig auf.

Sommer

Im Sommer ernten wir bereits die ersten Früchte unserer Arbeit: Die süßen Kirschen sind Anfang Juni reif und mit der Haupternte unserer Äpfel im August ist richtig viel Leben auf dem Hof.

Jetzt ist es weit oben in den Bergen richtig angenehm. Werden Sie zu Gipfelstürmern und erklimmen Sie die Bergspitzen im Meraner Land. Schöne Almen erreichen Sie auf familienfreundlichen Spazierwegen. In nur wenigen Autominuten gelangen Sie zu zahlreichen Seilbahnen, die Sie in kürzester Zeit in eine andere Welt transportieren. Für Abkühlung sorgt auch ein Besuch in einem der zahlreichen Schwimmbäder im Meraner Land. Das internationale Straßenkunstfestival AsphaltArt zieht im Juni kleine und große Besucher in seinen Bann.

Wer möchte, kann im Schatten der Bäume unseres Gartens auch einfach mal die Seele baumeln lassen.

Herbst

Im Herbst ist das Highlight auf dem Dornerhof die Weinlese. Die saftigen Trauben werden von Hand geerntet und anschließend in die Kellerei gebracht. Auch die letzten Äpfel wollen noch geerntet werden. Mit der Dahlienblüte wird es im Blumengarten noch einmal richtig bunt.

Im Herbst ist alles möglich. Wanderungen machen sowohl hoch oben in den Bergen als auch unten im Tal viel Spaß. Und auch beim Radfahren können Sie sich an der herbstlichen Landschaft erfreuen. In Südtirol ist jetzt die Zeit für besondere kulinarische Genüsse. Beim sogenannten Törggelen kommen regionale Spezialitäten, gebratene Kastanien und guter Wein auf den Tisch.

Oder Sie entdecken bei einem kleinen Streifzug über den Dornerhof die bunten Farben des Herbstes.

Winter

Der Winter ist für uns auf dem Dornerhof die ruhigste Zeit des Jahres. Unsere Hauptaufgabe ist der Winterschnitt unserer Obst- und Weingärten. Die Natur macht ansonsten Winterschlaf.

Aber langweilig ist es in Meran mitnichten! Der Wintersport lockt mit all seinen Facetten. Die Seilbahn ins Skigebiet Meran 2000, das Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln oder Winterwandern bietet, liegt nur wenige Minuten vom Dornerhof entfernt. Auch Schneeschuhwanderungen in den verschneiten Bergen oder eine Runde auf dem Eislaufplatz machen im Winter Spaß. Zur Entspannung gehts ins warme Wasser der Therme Meran. In der Adventszeit ziehen die Weihnachtsmärkte in Meran und den umliegenden Dörfern viele Besucher an.

Machen Sie es sich bei einer heißen Tasse Tee in unseren Ferienwohnungen so richtig gemütlich und genießen Sie die ruhige Jahreszeit.